Hat der Deutsche Ärztetag eine Impfpflicht gefordert ?

Meine Kinder kriegt Ihr nicht!

Der Deutsche Ärztetag hat der Behauptung widersprochen, mit seinem Beschluss Anfang Mai eine Impfpflicht für Kinder gefordert zu haben. Richtig ist, dass in dem Beschluss das Wort „Impfpflicht“ nicht enthalten ist.

In dem Beschluss (5) steht folgendes (Seite 31/32):
„Das Recht auf Bildung mit Kita- und Schulbesuch kann im Winter 2021/2022 nur mit einer rechtzeitigen COVID-19-Impfung gesichert werden….Die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe erlangen Familien mit Kindern nur mit geimpften Kindern zurück.“

Die Interpretation dieser Sätze überlassen wir dem Leser.

Der Beschluss enthält aber auch folgenden Satz, über den es sich lohnt nachzudenken:
„Ohne rechtzeitige Impfung, insbesondere auch für jüngere Kinder, führt ein erneuter Lockdown für diese Altersgruppe zu weiteren gravierenden negativen Folgen für die kindliche psychische Entwicklung.

Heißt das nicht, dass die Impfung zum Schutz vor gesundheitlichen Risiken der staatlich verordneten Zwangsmaßnahmen schützen soll?

Sollte das der Sinn einer Impfung sein?

Mittlerweile haben zahlreiche Ärzte diesem Beschluss widersprochen und unter dem Hashtag #nichtmeinaerztetag eigene Vidoestatements auf Youtube und Instagram veröffentlicht. Die Initiative hierfür kam vom Verein“Ärzte für individuelle Impfentscheidung eV“(6).

Hinweis: Die Zahlen in den Klammern verweisen auf die jeweiligen Quellen.